Datenschutz

Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist und werden daher gewissenhaft mit Ihren Daten umgehen. Mit dieser jederzeit widerruflichen Erklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Verantwortliche Stelle:

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die
Prokontex GmbH
Balanstraße 79
81539 München
Geschäftsführer: Tobias Schmidt
Amtsgericht: München
Handelsregisternummer HRB 222020
USt.Id: DE304202944

Welche persönliche Informationen unserer Kunden erheben und nutzen wir?

Wir nutzen Ihre Informationen für die Abwicklung Ihrer Anfragen und die Erbringung von Dienstleistungen sowie die Kommunikation mit Ihnen, insbesondere mit E-Mail.
Folgende Informationen werden von uns gesammelt:
Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben sowie personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Auftragsanfrage mitgeteilt haben. Grundsätzlich werden Daten in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Name Ihres Unternehmens bzw. Firma und Adresse
  • Personendaten des Ansprechpartners
  • Kommunikationsdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adresse)
  • Eventuelle Auskünfte aus allgemein zugänglichen Datenquellen und öffentlichen Verzeichnissen
  • Informationen über zu vermittelnde Stellen

Sie können jederzeit darüber entscheiden, ob Sie uns die Informationen geben wollen. Ferner verwenden wir Cookies. Diese werden auf Ihrem Datengerät gespeichert und übermitteln uns Informationen, sobald Sie unsere Website öffnen.
Wir speichern, welche Seiten Sie von uns öffnen, wenn Ihr Datengerät diese Funktion unterstützt.

Was sind Cookies?

Cookies sind Identifizierungszeichen, die wir mittels Ihres Webbrowsers oder anderen Programmen auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln und dort auf der Festplatte gespeichert werden. Sie können Ihre Programme so einstellen, dass diese Cookies nicht erhalten und/oder diese automatisch gelöscht werden. Weitere Informationen erhalten Sie über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Lehnen Sie die Speicherung von Cookies ab, so kann es sein, dass nicht alle Funktionen unserer Website funktionieren.

Geben wir Informationen weiter?

Ihre Informationen sind für uns besonders wichtig. Wir verkaufen diese Informationen grundsätzlich nicht, da dies nicht zu unserem Geschäft gehört.

Wir geben die Informationen gegebenenfalls in den nachfolgenden Fällen weiter: An mit uns verbundene Unternehmen können wir Informationen weitergeben. Dies erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung.

Diese unterliegen jedoch mindestens den gleichen Schutzbestimmungen wie wir. Wir versenden Informationen an Kunden von uns im Rahmen von absatzfördernden Maßnahmen.

Dabei werden wir jedoch nicht Ihre Adresse oder Ihren Namen mitteilen. Im Rahmen von gesellschaftsrechtlichen Transaktionen kann es zur Übertragung von Geschäftsanteilen kommen. Nicht ausgeschlossen werden kann dann, dass auch entsprechende Informationen mit übertragen werden, die dann aber den gleichen Schutzbestimmungen unterliegen. Wir geben Informationen auch dann weiter, um unsere Rechte gegebenenfalls durchzusetzen und/oder die Rechte unserer Kunden zu schützen oder im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.

Wir werden bei der Weitergabe der Daten immer darauf achten, dass die Weitergabe in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung und den deutschen Datenschutzgesetzen erfolgt.

Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme zukommen lassen, werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Abwicklung des Vertrages genutzt. Nur Personen, die in das konkrete Bewerbungsverfahren involviert sind, erhalten Kenntnis von Ihren Daten. Diese Personen sind zur  Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet.

Die Übermittlung der Daten in ein Drittland erfolgt nicht.

Wie sicher sind Informationen über mich?

In unserem Unternehmen sichern wir den Zugriff auf die Datenbestände durch Zugangskontrollen und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.
Für die Übermittlung der Daten (insbesondere  Bewerbungen) von und zu Ihnen verwenden wir eine sichere Datenverbindung (https).

Was hat es mit Werbung von Dritten und Links zu anderen Seiten auf sich?

Die Seite beinhaltet Werbung von Dritten und Links zu anderen Webseiten, für die wir nicht verantwortlich sind. Informationen an diese Unternehmen übermitteln wir nicht. Es kann jedoch sein, dass diese Drittseiten mit Technologien arbeiten, die Informationen von Ihnen direkt weiterleiten. Es kommt dann zur Übertragung der IP-Anschrift. Auch können Cookies, JavaScript, web beacons benutzt werden, um den Auftritt aufgrund Ihrer Informationen persönlicher zu gestalten. Da dies durch Dritte geschieht haben wir keine Kontrollmöglichkeiten oder Schutzmöglichkeiten.

Habe ich die Wahl?

Sie haben stets die Wahl, ob Sie Informationen angeben. Lediglich hinsichtlich der Übermittlung Ihrer IP-Adresse haben Sie keine Wahl. Die IP-Adresse wird Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen. Außerdem speichern wir die Website, von der aus Sie uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches.

Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese angeben.

Wollen Sie keine Cookies erhalten, so müssen Sie Ihren Browser umstellen.

Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie das Recht, die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit in Textform zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht, sobald keine Ansprüche aus dem Verhältnis mehr bestehen. Bis zum Eingang eines Widerrufs bleibt die Datenverarbeitung zulässig.

Nach Abwicklung des Vertrages werden die Daten ansonsten nach spätestens 6 Monaten gelöscht, wenn Sie einer weiteren Speicherung der Daten nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.

Habe ich ein Auskunftsrecht?

Auf Ihre entsprechende Nachfrage unter der im Impressum genannten Anschrift teilen wir Ihnen gerne entsprechend dem geltenden Recht mit, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind.

Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine
anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-ClickCookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de) deaktivieren.